
Gemeinsam im Klimaviertel
Klimaviertel Bonn – Wie Viertel eine ganze Stadt verändern
Der Wandel beginnt im Quartier
Bonn will bis 2035 klimaneutral sein. Damit das gelingt, braucht es die Unterstützung der Stadtgesellschaft – Menschen, die mitdenken, mitmachen und mitgestalten. Mit dem Konzept der Klimaviertel etabliert die Stadt eine Kultur des Wandels dort, wo er spürbar wird: in der Lebenswelt der Menschen. Die Viertel sollen zur Bühne für gemeinschaftliches Handeln, für nachhaltige Mobilität, saubere Energie und mehr Miteinander werden. Um das zu erreichen, braucht es eine Kommunikation, die verständlich, nahbar und motivierend ist – und die Orientierung gibt, Wissen teilt und Teilhabe ermöglicht.



Eine Kampagne zeigt Haltung
Die große Herausforderung: ganz unterschiedliche Formen der Beteiligung visuell wie inhaltlich wie aus einem Guss wirken zu lassen. Dafür haben wir ein modulares Erscheinungsbild entwickelt, das sich flexibel an Themen anpasst und gut mit dem CD der Stadt harmoniert. Wir haben ein klares Fotokonzept umgesetzt, einen gestalterischen Rahmen geschaffen und ein Wording entwickelt, das Wiedererkennung schafft – den einzelnen Initiativen aber trotzdem Raum für Individualität lässt.
So wird das Klimaviertel je nach Anlass zum „Aufbruchsviertel“, „Neugierviertel“ oder „Mitmachviertel“. Großflächen, Poster und Flyer machen die Idee im öffentlichen Raum sichtbar – mit klarer Sprache und starken Motiven. Das Fotoshooting setzten wir bewusst mit echten Menschen aus den Vierteln um, die für Haltung, Vielfalt und neue Perspektiven stehen. Die Kampagne „Gemeinsam im Klimaviertel“ macht so die Idee der Klimaviertel sichtbar, kommuniziert ihre Mehrwerte und zeigt die Chancen auf, die eine nachhaltige Stadtentwicklung für alle bietet.
Kommunikation, die Lust auf mehr macht
Der Wandel beginnt im Quartier – und genau dort setzt auch unsere Arbeit an. Die Klimaviertel sind ein zentraler Baustein für eine nachhaltige Stadtentwicklung in Bonn. Wir freuen uns, mit dieser Kampagne ein Stück dazu beigetragen zu haben – mit Kommunikation, die motiviert, den Wandel der Stadt mitzugestalten. Und die zeigt: Veränderung kann genau hier beginnen. Vor unserer Haustür. Mit unseren Nachbarn. Bei uns in Bonn.
